

Grundpflege Ernährung
Unser Bildungsangebot richtet sich an...
pflegende Angehörige
Interessierte
Laien, die im häuslichen Umfeld pflegen

Sie haben bereits unseren Grundkurs über die häusliche Pflege besucht und möchten nun Ihr Wissen zum Thema Ernährung von pflegebedürftigen Menschen vertiefen oder Sie pflegen eine Person mit speziellen Ernährungsbedürfnissen? Dann bietet dieser Kurs die Möglichkeit, ein solides Grundwissen zur Thematik zu erlangen. Denn die richtige Ernährung spielt eine entscheidende Rolle in der Pflege. Dazu zählen die Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung speziell im Alter, die Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie die spezielle Pflege von Ernährungssonden.
Inhalt der Fortbildung
-
Grundlagen einer ausgewogenen Ernährung
-
Spezielle Ernährung bei Krankheit und Alter
-
Unterstützung von Personen mit eingeschränkter Nahrungsaufnahme
-
Umgang mit Schluckbeschwerden
-
Erkennen von Mangelernährung und Dehydration
-
Spezielle Ernährung und Pflege von Nahrungssonden
Förderungen
in Ihrem Bundesland
Seit 1.1.2023 können Zuwendungen aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung an nahe Angehörige von Pflegegeldempfängern ab Stufe 1 gewährt werden, die an einem oder mehreren Kursen zur Wissensvermittlung im Bereich Pflege und Betreuung teilnehmen.
Diese Unterstützung zielt darauf ab, die häusliche Pflege zu erleichtern und physische sowie psychische Überlastungen zu verhindern, indem nahe Angehörige gezielt geschult werden.
Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:
Detailinfos
zur Fortbildung
Nächste Kurstermine:
-
20.03.2025 / 27.03.2025
Die Anmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich.
Umfang: 2 Module mit je 4 EH insgesamt 8 EH (16-20 Uhr)
Kosten: EUR 189, -
-
exkl. Unterkunft und Verpflegung
Dozentin:
-
DGKP Lisa Schachinger MSc
Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang