Dieses Bildungsangebot richtet sich an...
Menschen mit Stress im Beruf oder Privatleben, die einen Ausgleich suchen

Impulse für ein erfülltes Sein
In unserem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, um innezuhalten und bewusst im Moment zu sein. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben, den Atem bewusst zu nutzen, den Körper sanft zu bewegen und Spannungen loszulassen.
Komm mit bequemer Kleidung und bring, wenn möglich, eine Matte oder ein Sitzkissen mit.
Lass den Stress hinter dir und gönn dir eine Auszeit für Körper & Geist!
Inhalt der Fortbildung
-
Achtsamkeitsübungen
-
Atemübungen
-
Körperübungen
-
Unsere Sinne bewusst einsetzen um in die Ruhe zu kommen
-
Loslassen
-
Abgrenzen
Förderungen
in Ihrem Bundesland
Seit 1.1.2023 können Zuwendungen aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung an nahe Angehörige von Pflegegeldempfängern ab Stufe 1 gewährt werden, die an einem oder mehreren Kursen zur Wissensvermittlung im Bereich Pflege und Betreuung teilnehmen.
Diese Unterstützung zielt darauf ab, die häusliche Pflege zu erleichtern und physische sowie psychische Überlastungen zu verhindern, indem nahe Angehörige gezielt geschult werden.
Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:
Detailinfos
zur Fortbildung
Nächste Kurstermine:
-
21.05.2025
-
04.06.2025
-
18.06.2025
-
02.07.2025
-
16.07.2025
-
Sommerpause
-
20.08.2025
-
03.09.2025
-
17.09.2025
-
01.10.2025
-
15.10.2025
-
05.11.2025
-
19.11.2025
Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bitte bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk mitbringen!
Umfang: 12 Termine mit je 1,5 EH
Kosten:
-
EUR 279,– Paketpreis für alle 12 Termine
-
Eur 25,– pro Einzeltermin
exkl. Verpflegung
Dozentin:
-
Julia Maier
-
Mag. Doris Schmalwieser
-
Eva-Maria Steiner
Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang