top of page
Auszeit für innere Stärke_2_©_Reinhold-Schiemer.jpg
Kreise.png

Deine Auszeit für mehr innere Stärke

Nächster Kursstart: 24.08.2025

Dieses Bildungsangebot richtet sich an...

alle

Auszeit für innere Stärke_1_pixabay_susanne906.jpg

Loslassen, entspannen, neu starten

An diesem Tag lässt du alles zuhause, was dich stresst, belastet und auslaugt! Du lernst zu verstehen, was Stress in deinem Körper auslöst und wie du mit Stress und Belastungen des Lebens besser umgehen kannst.

Mit gezielten Übungen kommst du wieder in deine Kraft.

Bei Bewegung in der Natur tankst du Energie, bei kreativen Aktivitäten kannst du deinem Geist eine Auszeit gönnen und im Miteinander Tun schöpfst du Lebensenergie für danach!

K_Julia_Maier.jpg

Julia Maier

  • psychosoziale Beraterin

  • Dipl. systemischer Coach

  • Supervisorin

  • Aufstellungsleiterin

  • Pädagogin

K_Doris-Schmalwieser.jpg

Mag. Doris Schmalwieser

  • psychologische Beraterin

  • Dipl. systemischer Coach

  • Supervisorin

  • Paarberaterin

  • Juristin

Portraits-Eva-Maria (1).jpg

Dipl.Päd. Eva-Maria Steiner

  • Dipl. Resilienz Trainerin

  • Lebens- und Sozialberaterin in Ausbildung und Supervision

  • Pädagogin

Inhalt der Fortbildung

  • Durch Entspannungstechniken „Loslassen“ lernen

  • Ganz bei mir sein

  • Wie lerne ich auf mich zu schauen?

  • Was sind meine Ressourcen?

  • Was macht mich widerstandsfähig? 

  • Wie lerne ich auf mich zu schauen?

  • Was ist Stress? Auswirkungen auf den Körper

  • Kreative Inputs durch Kunsttherapeutisches Gestalten

  • Körperarbeit

  • Bewegung in der Natur

Förderungen
in Ihrem Bundesland

Seit 1.1.2023 können Zuwendungen aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung an nahe Angehörige von Pflegegeldempfängern ab Stufe 1 gewährt werden, die an einem oder mehreren Kursen zur Wissensvermittlung im Bereich Pflege und Betreuung teilnehmen.

Diese Unterstützung zielt darauf ab, die häusliche Pflege zu erleichtern und physische sowie psychische Überlastungen zu verhindern, indem nahe Angehörige gezielt geschult werden.

 

Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:

Detailinfos
zur Fortbildung

Nächste Kurstermine:​​

  • 24.08.2025

  • 21.09.2025

  • 19.12.2025

Bitte bequeme Kleidung und gutes Schuhwerk mitbringen!

Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.

Umfang:  1 Modul mit 6 EH (9-15 Uhr)

 

Kosten:

  • EUR 99,–

exkl. Verpflegung

Dozentin:

  • Julia Maier

  • Mag. Doris Schmalwieser

  • Eva-Maria Steiner

Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang

Download Curriculum
Birgit Schörkhuber I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!

Sie haben Fragen zu bestimmten Angeboten oder möchte allgemeine Informationen zu unseren Leistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!

K_Lisa_Schachinger.jpg
  • Facebook
  • Instagram
Dabei sein, informiert sein – unser Newsletter für Sie!

Zum Newsletter anmelden und immer über die Neuigkeiten und Infos von unserem Verein, sowie zu relevanten Themen informiert sein.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Vielen Dank!

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher &
beruflicher Kompetenz | 
© 2025

bottom of page