Dieses Bildungsangebot richtet sich an...
Sozialbetreuer: innen für Menschen mit Behinderung
Pflegefachpersonal
Menschen in
sozialen Berufen

Gewalt erkennen – verhindern – adäquat intervenieren
Diese Fortbildung beschäftigt sich umfassend mit der Gewaltprävention im Pflege- und Sozialbereich. Teilnehmer*innen lernen, wie sie primäre Präventionsstrategien anwenden können, um Gewalt bereits im Vorfeld zu verhindern. Sekundäre Präventionsmaßnahmen werden behandelt, um frühzeitig auf Anzeichen von Gewalt reagieren zu können, und tertiäre Präventionsstrategien, um nach einer Gewalthandlung adäquat zu intervenieren und zu verhindern, dass es erneut zu Gewalt kommt.
Durch praxisnahe Übungen und Fallbeispiele wird die Theorie veranschaulicht und die Handlungskompetenz der Pflegekräfte gestärkt.
Inhalt der Fortbildung
-
Gewalt vs. Aggression
-
Frühwarnzeichen erkennen
-
Risiko-Assessment
-
Einblick in das Erstellen einer Arbeitssicherheitsanalyse
-
Sicherheitsmanagement
-
Was gibt dir Sicherheit am Arbeitsplatz?
-
Reflexion