top of page
38483.jpeg
Kreise_weiss.png

Kurse und Vorträge

Unsere Kurse & Vorträge beleuchten vielfältige Themen rund um soziale, mentale und gesundheitliche Herausforderungen des Alltags.


Ob Resilienz, Selbstfürsorge, Kommunikation oder gesellschaftliche Verantwortung – wir schaffen Raum für Information, Reflexion und Austausch.
Mit Fachwissen und Praxiserfahrung möchten wir zum Nachdenken anregen, Perspektiven erweitern und neue Impulse setzen.

Ruhe finden Kraft tanken_privat_edited.jpg

Ruhe finden – Kraft tanken

In dieser Workshop-Reihe mit 7 Modulen in einem Jahr lernen Sie die 7 Säulen der Resilienz kennen und erfahren, wie Sie Ihre innere Widerstandskraft gezielt stärken können.

FactBox

Nächste Kurstermine:

  • 14. September 2025

  • 16. November 2025

  • 18. Januar 2026 

  • 15. März 2026 

  • 10. Mai 2026

  • 14. Juni 2026 

  • 05. Juli 2026 

Anmeldeschluss: 

3 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

1 Kurs mit 3 EH

Dozentin: 

Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner

Kosten: EUR 49,–

exkl. Verpflegung

Auszeit für innere Stärke_1_pixabay_susanne906.jpg

Deine Auszeit für mehr innere Stärke

An diesem Tag lässt du alles zuhause, was dich stresst, belastet und auslaugt! Du lernst zu verstehen, was Stress in deinem Körper auslöst und wie du mit Stress und Belastungen des Lebens besser umgehen kannst.

Mit gezielten Übungen kommst du wieder in deine Kraft.

FactBox

Nächste Kurstermine:

  • 24. August 2025

  • 21. September 2025

  • 19. Dezember 2025

Anmeldeschluss: 

21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

1 Kurs mit 6 EH

Dozentin: 

Julia Maier

Mag. Doris Schmalwieser

Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner

Kosten: EUR 99,–

exkl. Verpflegung

Beziehungstage_1_pixabay.jpg

Beziehungstage –
Zeit für uns

Die „Beziehungstage“ sind ein ressourcenorientierter Workshop für Paare, die ihrer Partnerschaft bewusst Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. An einem intensiven gemeinsamen Nachmittag sowie einem ganzen Seminartag bieten wir Paaren Impulse zur Stärkung ihrer Beziehung.

FactBox

Nächster Kurstermin:

  • 11.-12. Juli 2025

Anmeldeschluss: 

21 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

1 Modul mit insgesamt 16 EH

Dozentinnen: 

Julia Maier

Mag. Doris Schmalwieser

Kosten: EUR 349,–

exkl. Unterkunft & Verpflegung

Energiequelle_1.jpg

Energiequelle

In unserem hektischen Alltag bleibt oft wenig Zeit, um innezuhalten und bewusst im Moment zu sein. Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, Achtsamkeit zu üben, den Atem bewusst zu nutzen, den Körper sanft zu bewegen und Spannungen loszulassen.

FactBox

Nächste Kurstermine:

  • 21. Mai 2025

  • 04. Juni 2025

  • 18. Juni 2025

  • 02. Juli 2025

  • 16. Juli 2025

  • 20. August 2025

  • 03. September 2025

  • 17. September 2025

  • 01. Oktober 2025

  • 15. Oktober 2025

  • 05. November 2025

  • 19. November 2025

Anmeldeschluss: 

3 Tage vor Kursbeginn

Umfang:

1 Kurs mit 1,5 EH

Dozentinnen: 

Julia Maier

Mag. Doris Schmalwieser

Dipl.-Päd. Eva-Maria Steiner

Kosten: EUR 25,–

exkl. Verpflegung

Birgit Schörkhuber I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!

Sie haben Fragen zu bestimmten Angeboten oder möchte allgemeine Informationen zu unseren Leistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!

K_Lisa_Schachinger.jpg

UNSER WEITERES ANGEBOT

Kennen Sie schon...

 WEITERBILDUNG 

Pflege im letzten Lebensabschnitt

Die Pflege im letzten Lebensabschnitt ist eine herausfordernde und emotionale Aufgabe, die pflegende Angehörige oft vor bedeutende physische und psychische Belastungen stellt.

 WEITERBILDUNG 

Grundlagen der Wundversorgung

Selbst wenn man kein ausgebildeter Fachmann in der Gesundheits- und Krankenpflege ist, können Sie als pflegende/r Angehörige eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung und Pflege eines Angehörigen mit chronischen Wunden spielen.

 WEITERBILDUNG 

Grundlagen der Mobilisation

Mobilisation, also die Fähigkeit, sich eigenständig oder mit Hilfe zu bewegen, ist ein grundlegendes Element der Gesundheit und des Wohlbefindens. 

  • Facebook
  • Instagram
Dabei sein, informiert sein – unser Newsletter für Sie!

Zum Newsletter anmelden und immer über die Neuigkeiten und Infos von unserem Verein, sowie zu relevanten Themen informiert sein.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Vielen Dank!

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher &
beruflicher Kompetenz | 
© 2025

bottom of page