top of page
Beziehungstage_2_stefan_schweihofer_pixabay-600224_1920.jpg
Kreise.png

Beziehungstage – Zeit für uns

Nächster Kursstart: 11.07.2025

Dieses Bildungsangebot richtet sich an...

Paare

Beziehungstage_1_pixabay.jpg

Beziehungstage – „Zeit für uns“

Die „Beziehungstage“ sind ein ressourcenorientierter Workshop für Paare, die ihrer Partnerschaft bewusst Zeit und Aufmerksamkeit schenken möchten. An einem intensiven gemeinsamen Nachmittag sowie einem ganzen Seminartag bieten wir Paaren Impulse zur Stärkung ihrer Beziehung. In einem geschützten Rahmen reflektieren die Teilnehmenden ihre Partnerschaft, entdecken neue Perspektiven, vertiefen ihre emotionale Verbindung und stärken ihre Kommunikationsfähigkeit.

Durch alltagsnahe Methoden, praktische Übungen und inspirierende Inputs zu Themen wie Gefühle, achtsame Kommunikation, Sexualität und gemeinsame Zukunftsvisionen erhalten die Paare wertvolle Impulse für ein lebendiges und liebevolles Miteinander.

K_Julia_Maier.jpg

Julia Maier

  • psychosoziale Beraterin

  • Dipl. systemischer Coach

  • Supervisorin

  • Aufstellungsleiterin

  • Pädagogin

K_Doris-Schmalwieser.jpg

Mag. Doris Schmalwieser

  • psychologische Beraterin

  • Dipl. systemischer Coach

  • Supervisorin

  • Paarberaterin

  • Juristin

Inhalt der Fortbildung

  • Gefühle in der Partnerschaft bewusst wahrnehmen und ausdrücken

  • Achtsame Kommunikation und aktives Zuhören

  • Gemeinsame Werte und Ziele als Paar

  • Nähe, Intimität und Sexualität in der Beziehung

  • Praktische Übungen, Reflexionsimpulse und Paarzeiten

Förderungen
in Ihrem Bundesland

Seit 1.1.2023 können Zuwendungen aus dem Unterstützungsfonds für Menschen mit Behinderung an nahe Angehörige von Pflegegeldempfängern ab Stufe 1 gewährt werden, die an einem oder mehreren Kursen zur Wissensvermittlung im Bereich Pflege und Betreuung teilnehmen.

Diese Unterstützung zielt darauf ab, die häusliche Pflege zu erleichtern und physische sowie psychische Überlastungen zu verhindern, indem nahe Angehörige gezielt geschult werden.

 

Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:

Detailinfos
zur Fortbildung

Nächste Kurstermine:​​

  • 11.-12.07.2025

Die Anmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich.

Umfang:  1 Module mit je 8 EH, insgesamt 8 EH

  • Freitag: 14-21 Uhr

  • Samstag: 9-18 Uhr

 

Kosten:

  • EUR 349,– pro Paar

exkl. Unterkunft und Verpflegung

Dozentin:

  • Julia Maier

  • Mag. Doris Schmalwieser

Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang

Birgit Schörkhuber I VPAÖ I Verein für pflegende Angehörige Österreich I Adlwang

Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!

Sie haben Fragen zu bestimmten Angeboten oder möchte allgemeine Informationen zu unseren Leistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!

K_Lisa_Schachinger.jpg
  • Facebook
  • Instagram
Dabei sein, informiert sein – unser Newsletter für Sie!

Zum Newsletter anmelden und immer über die Neuigkeiten und Infos von unserem Verein, sowie zu relevanten Themen informiert sein.

Der Newsletter ist kostenfrei und kann jederzeit abbestellt werden.

Vielen Dank!

Verein zur Förderung sozialer, persönlicher &
beruflicher Kompetenz | 
© 2025

bottom of page