

Workshops
Die Rolle der pflegenden Angehörigen ist von unschätzbarem Wert für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Person welche Sie begleiten. Um diese wichtige Aufgabe erfolgreich zu bewältigen, bieten wir speziell für pflegende Angehörige zugeschnittene Fortbildungen an.
Diese Fortbildungen sollen nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch emotionale Unterstützung bieten und ein Verständnis für die Herausforderungen schaffen, die mit der Pflege verbunden sind. Nach Abschluss einer unserer Kurse erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat, welches förderungsberechtigt ist.

„Wie schaue ich jetzt auf MICH? – mentale und körperliche Gesundheitsvorsorge für pflegende Angehörige“
-
Erarbeitung von Antworten und Tipps zu Fragen und Herausforderungen in Bezug auf mentale und körperliche Gesundheit des Pflegenden
-
Balance zwischen Pflege & Alltag zur Aufrechterhaltung der physischen und psychischen Gesundheit im Pflegealltag
-
Was ist Selbstfürsorge und wie kann ich sie trainieren?
-
Wie kann ich meine Bedürfnisse in den aktuellen Rahmenbedingungen leben?
-
Selbstwirksamkeit
-
Abgrenzung
-
Konkrete Übungen/Tipps mit einfacher Umsetzbarkeit zum Krafttanken, Selbstfürsorge, Zeitmanagement, Rollenverteilung und Gesundheitsprävention im Pflegealltag
-
Überlastung: Symptome und Gegenmaßnahmen
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
xxxx
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
2 Tage, insgesamt 16 EH
Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc
Kosten: EUR 349, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

„Kraft tanken im Pflegealltag - wer für sich selbst sorgt, kann auch gut für andere sorgen“
Dieser Workshop bietet vertiefende Inhalte des Vortrages „Mental gestärkt durch den Pflegealltag“ und einfache Übungen dazu, die im Alltag leicht umzusetzen sind.
Ziel dieses Workshops ist es, die Kunst der Gelassenheit zu erlernen, um sich den Herausforderungen des Pflegealltags besser stellen zu können.
FactBox
Nächster Kurstermin:
-
xxx
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Ausbildungsbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

„In meinem Leben scheint auch die Sonne“
☀️ Lassen Sie uns gemeinsam entdecken, wie wir die Sonne in unser Leben einladen und ihre Wärme spüren können, auch wenn Wolken am Himmel stehen. Momente des Lichts und der Freude spenden uns Kraft und Hoffnung für die Herausforderungen und Hürden des Alltags als pflegende/r Angehörige/r. Ziel des Workshops ist es, die Sonnenstrahlen des Lebens zu erkennen um Energie und Lebensfreude zu tanken.
FactBox
Nächste Kurstermine:
-
xxx
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Stressmanagement im Pflegealltag
Pflegende Angehörige sind oft enormen Anforderungen ausgesetzt. Infolge der andauernden Belastungen sind Symptome des Ausgebranntseins keine Seltenheit. In diesem Workshop widmen wir uns den Ursachen und Auswirkungen von Stress um durch gezielte Gegenmaßnahmen eine innere Balance herzustellen und so unsere Leistungsfähigkeit langfristig zu erhalten.
FactBox
Nächste Kurstermine:
-
xxx
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung

Grundlagen der Kommunikation in der Pflege/für pflegende Angehörige/Familienmitglieder
-
Bedürfnisorientierte Kommunikation/GFK
-
Bedürfnisse erkennen und benennen
-
1x1 der Kommunikation/Methoden und Werkzeuge der Kommunikation
-
Erarbeitung von Antworten/Umgang mit konkreten Fragestellungen/Herausforderungen/Missverständnissen
FactBox
Nächste Kurstermine:
-
xxx
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Kursbeginn
Umfang:
1 Modul mit insgesamt 8 EH
Dozentin: DGKP Lisa Schachinger MSc
Kosten: EUR 189, -
exkl. Unterkunft & Verpflegung
UNSER WEITERES ANGEBOT